Es lebe die Vielfalt
Es lebe die Vielfalt
Trockenmauern aus Naturstein anlegen
Natursteinmauer als Trockenmauer errichten
Trockenmauern aus Naturstein sind schöne und ökologisch wertvolle Gestaltungselemente für einen naturnahen Garten. Sie werden, im Gegensatz zu betonierten Mauern, ohne Mörtel und Beton errichtet. Die offenen Mauerfugen bilden einen Lebensbereich für viele Tiere. Nach Süden ausgerichtete Mauern schaffen ein eigenes Mikroklima für wärmeliebende Arten (Eidechsen, Laufkäfer). In den Ritzen und Spalten finden die Tiere Rückzugsraum und Überwinterungsmöglichkeiten.
Der Bau von Trockenmauern ist ein uraltes Handwerk, man verwendete im Übermaß vorhandene Feldsteine zum Errichten von Begrenzungsmauern. In Weinbaugebieten wurden Rieden in Hanglage mittels Trockenmauern terrassiert und so erst bearbeitbar gemacht.
Eine schöne gearbeitete Natursteinmauer ist ein ansprechendes und ökologisch wertvolles Element im naturnahen Garten. Wenn auch Sie sich eine Natursteinmauer anlegen lassen wollen, sind Sie bei Hochwimmer – Naturnahe Gärten goldrichtig. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
A-5671 Bruck/Glocknerstr.
Glocknerweg 6