Naturnahe Gärten - kreativ und wild!

Nachhaltiges Wirtschaften und die Erhaltung der Biodiversität gehören zu den wichtigsten Themen im 21. Jahrhundert, deren praktische Umsetzung im eigenen Garten beginnt. So wurde ein Wandel vollzogen, um einen nachhaltigen und vielfältigen, einen zeitgemäßen Naturgarten zu gestalten mit Mehrwert für die heimische Fauna. Naturnahe Gartengestaltung für den Menschen und seine Mitwelt steht bei uns an erster Stelle.

Unsere Leistungen

Verlässlichkeit seit über 20 Jahren im Pinzgau

Wir sind ein Familienbetrieb im Salzburger Pinzgau und beschäftigen uns seit unserer Gründung 2001 mit der Planung und dem Bau von naturnahen Gartenanlagen. Da uns das Miteinander des Menschen und seiner Umwelt sehr am Herzen liegt, bemühen wir uns um nachhaltiges, zukunftsweisendes Wirtschaften.
Die Verwendung von natürlichen Materialien in der Gestaltung und die Zusammenarbeit mit Lieferanten aus der Region ist für uns ebenso selbstverständlich wie die Anwendung der Prinzipien des biologischen Gartenbaus. Wir arbeiten mit eigenem Kompost und mit torffreien Blumenerden.
Broschüre herunterladen
Es lebe die Vielfalt

Was bedeutet naturnah?

1

Produkte

Verzicht auf torfhaltige Produkte sowie chemische Pflanzenschutzmittel und Mineraldünger.

2

Biodiversität

Förderung der Biodiversität durch die Verwendung heimischer Pflanzen und erhalt der Bodenfruchtbarkeit.

3

Verringerung CO2

Verringerung des CO2-Ausstoßes durch Verwendung von Naturmaterialien (Holz, Stein)

4

Strukturen

Schaffung verschiedener Strukturen im Garten  zur Förderung der Vielfalt. z.B. Steinmauer, Kiesgarten, Teich, ...

5

Kompostierung

Kompostierung von Garten- und Küchenabfällen (Kreislaufwirtschaft, Abfallvermeidung).

6

Lebensraum

Ein naturnaher Garten ist Lebens- und Erlebnisraum für den Menschen und für Tiere!

Hat auch Ihr Garten etwas Pflege nötig? Kontaktieren Sie uns jetzt!

Kontakt